Unternehmen:
Das Unternehmen ist ein landwirtschaftlicher Familienbetrieb mit Milchkühen und Anbauflächen für Getreide sowie Gemüse.
Behinderung und Funktionseinschränkung des Mitarbeiters:
Der Mann hat eine geistige Behinderung. Er kann sich neue Sachverhalte schlecht merken, kann komplizierte Zusammenhänge nicht begreifen, hat kein Zeitgefühl und ein verlangsamtes Arbeitstempo.
Beruf:
Der Mann arbeitet seit einiger Zeit als landwirtschaftlicher Helfer beim Familienbetrieb auf dem Bauernhof. Er wurde mit Hilfe eines Integrationsfachdienstes an den Familienbetrieb vermittelt.
Arbeitsaufgabe:
- das Füttern und Melken der Kühe im Stall mit Hilfe der Melkanlage,
- das Ausmisten des Stalls (Stallarbeiten) und
- das Ausführen einfacher Hand- und Reparaturarbeiten.
Arbeitsplatz:
Der beratende Ingenieur des Technischen Dienstes des Inklusionsamtes und der Betriebsinhaber verbesserten die vorhandene Melkanlage im Stall, sodass der landwirtschaftliche Helfer die Melkanlage selbständig bedienen kann. Zusätzlich wurde eine Wärmerückgewinnungsanlage installiert, mit deren Hilfe direkt am Melkstand heißes Wasser erzeugt werden kann. Der landwirtschaftliche Helfer muss nun nicht mehr während des Melkvorganges heißes Wasser holen und kann so den Melkvorgang besser überwachen, da er durch keine Nebentätigkeiten abgelenkt wird.