Interviews
Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, Beschäftigte, Fachleute, Schwerbehindertenvertretungen und weitere Personen berichten aus ihrer beruflichen Praxis, wie es ihnen gelingt Inklusion umzusetzen und erfolgreich zu leben.
Einige Interviews wurden von REHADAT geführt.
Interviews (58)
- Aktuelle Seite: 1 1
- 2
-
1
REHADAT-Wissen Sehbehinderung und Blindheit – Interview „Im Kopf barrierefrei“
-
2
REHADAT-Wissen Asthma bronchiale – Interview „Behinderung ist kein Makel“
-
3
REHADAT-Wissen Asthma bronchiale – Interview „Solange ich arbeite, habe ich eine Aufgabe“
-
4
REHADAT-Wissen Asthma bronchiale – Interview „Das Thema ist mit Scham behaftet“
-
5
„Ein Tag, der alles veränderte“ – Interview des Magazins Faktor A der Bundesagentur für Arbeit
-
6
Assistenzhunde – auch eine Möglichkeit zur Unterstützung am Arbeitsplatz?
-
7
REHADAT-Wissen chronisch-entzündliche Darmerkrankung – Interview „Prinzipiell ist jeder Job möglich!“
-
8
REHADAT-Wissen Chronisch-entzündliche Darmerkrankung – Interview „Ist das Glas halb leer oder halb voll? Eine Sache der Perspektive“
-
9
REHADAT-Wissen Chronisch-entzündliche Darmerkrankung – Interview „Bei chronischen Erkrankungen ist Kommunikation der Schlüssel zur Inklusion“
-
10
REHADAT-Wissen Long COVID – Interview „Gefragt sind kreative Lösungen und Flexibilität“
-
11
REHADAT-Wissen Long COVID – Interview „Wieder zu arbeiten war ein wichtiger Teil meiner Genesung“
-
12
REHADAT-Wissen Long COVID – Interview „Es ist an der Zeit für eine gesundheitsorientierte Neuausrichtung!“
-
13
Interview über den Einsatz von digitalen Assistenzsystemen
-
14
Interview mit dem Integrationsfachdienst zum Übergang Schule – Beruf
-
15
Barrieren im Kopf abzubauen, ist wichtiger als die Hilfsmittel selbst - Interview
-
16
Interview mit der Deutschen Welle zum Thema Ausbildungsangebote
-
17
Die Chancengeber aus Leipzig - Inklusion einer Bürokraft mit Muskelerkrankung
-
18
Interview zur Inklusion beim WDR über die Integrationshospitanz
-
19
Job beim Zentrum für selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen über das Budget für Arbeit
-
20
Job bei einem Landwirtschaftsbetrieb über das Budget für Arbeit
-
21
Job im Lager bei der Mobotix AG über das Budget für Arbeit
-
22
Job in einer Kindertagesstätte über das Budget für Arbeit
-
23
Job bei Postcon über das Budget für Arbeit
-
24
Job im Versand und Lager bei der Mobotix AG über das Budget für Arbeit
-
25
Stationshilfe bei der Seniorenresidenz Nieder-Olm über das Budget für Arbeit
-
26
Interview mit einem Datenlöscher bei der AfB gGmbH
-
27
Interview mit der Deutschen Telekom AG zur Inklusion von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Schwerbehinderungen
-
28
Interview mit Reha & Beruf gGmbH zur Beschäftigung einer Auszubildenden mit Schwerbehinderung zur Kauffrau für Bürokommunikation
-
29
Interview mit ZWILLING zu Außenarbeitsplätzen von Beschäftigten einer Werkstatt für behinderte Menschen
-
30
Interview mit der Randstad Deutschland GmbH & Co. KG zur Einstellung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen im Rahmen von Zeitarbeit
-
31
Interview mit Dirostahl zum BEM und zur Beschäftigung von Menschen Schwerbehinderungen
-
32
Interview mit SAP SE zur Anwerbung und Beschäftigung von Menschen mit Autismus
-
33
Interview mit dem Geschäftsführer eines Printmedienbetriebes zur Beschäftigung von Mitarbeitenden mit Hörschädigungen
-
34
Interview zur Arbeits- und Beschäftigungssituation einer Sozialpädagogin
-
35
Interview zur Arbeits- und Beschäftigungssituation einer Buchhalterin mit Cochlea-Implantat
-
36
Küchenhilfe bei der Seniorenresidenz Nieder-Olm über das Budget für Arbeit
-
37
REHADAT-Wissen Mukoviszidose – Interview „Chronische Talente fördern“
-
38
Interview mit dem Bereichsleiter der Kommunalbetriebe zur Beschäftigung der Mitarbeitenden mit Hörschädigungen
-
39
REHADAT-Wissen Mukoviszidose – Interview „Es gibt immer eine Alternative“
-
40
REHADAT-Wissen Hörbehinderung – Interview „Abends bin ich ausgepowert“
-
41
REHADAT-Wissen Hörbehinderung – Interview „Jeder kann alles!“
-
42
REHADAT-Wissen Rheuma – Gespräch „Auf Potenziale schauen“
-
43
REHADAT-Wissen Rheuma – Interview „Know-how gefragt“
-
44
REHADAT-Wissen Inkontinenz – Interview „trotz Inkontinenz auf Montage“
-
45
REHADAT-Wissen Rollstuhlnutzende – Interview „Wer will, findet Wege“
-
46
REHADAT-Wissen Multiple Sklerose – Gespräch „Im Betrieb zählen Eigenverantwortung und das Miteinander“
-
47
REHADAT-Wissen Rollstuhlnutzende – Gespräch „Inklusion ist mehr als barrierefreie Architektur“
-
48
REHADAT-Wissen Hörbehinderung – Interview „Zweisprachig in Studium und Beruf“
-
49
REHADAT-Wissen Diabetes – Gespräch „Ich stehe zu meinem Diabetes“
-
50
REHADAT-Wissen Diabetes – Interview „Jeder kann fast alles machen“
- Aktuelle Seite: 1 1
- 2