Icon Literatur
Icon Buch/Monografie

Dokumentart(en): Buch/Monografie Praxishilfe/Ratgeber
Titel der Veröffentlichung: BEM - Wiedereingliederung in kleinen und mittleren Betrieben

Praxisleitfaden und Beispielsfälle zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement

Obertitel:

aktiv im Betriebs- und Personalrat

Autor/in:

Habib, Edeltrud

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

Frankfurt am Main: Bund, 2020, 3., überarbeitete, aktualisierte Auflage, 200 Seiten, ISBN: 978-3-7663-6971-0

Jahr:

2020

Der Text ist von:
Habib, Edeltrud

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Bund

Den Text gibt es seit:
2020

Auszug aus dem Gesprächsleitfaden anzeigen (PDF | 281 KB)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) ist gesetzlich vorgeschrieben, wenn Beschäftigte innerhalb eines Jahres länger als sechs Wochen arbeitsunfähig sind. Mitarbeiter werden wieder in den Arbeitsprozess eingegliedert und krankheitsbedingte Kündigungen vermieden.

Der Praxisleitfaden erläutert die Bedeutung des BEM und die Pflichten von Arbeitgeber und Betriebsrat. Betriebsräte erfahren, welche Handlungsmöglichkeiten sie innerhalb des BEM in kleinen und mittleren Betrieben haben. Beispiele aus der betrieblichen Praxis, eine Musterbetriebsvereinbarung, Vorlagen und Mustertexte helfen beim Bearbeiten eigener BEM-Fälle.

Schwerpunkte der Neuauflage:

  • Aktuelle Rechtsprechung zum BEM
  • Änderungen des SGB IX
  • Neues Datenschutzrecht und seine Bedeutung für das BEM-Verfahren
[Aus: Verlagsinformation]

Wo bekommen Sie den Text?

Bund-Verlag
https://www.bund-verlag.de/

Bund-Verlag
https://www.bund-verlag.de/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Schlagworte:

ICF-bezogene Informationen im ICF-Lotsen:

Referenznummer:

R/MO0332

Informationsstand: 16.12.2024