03.07.2025 | Praxisnahe Empfehlungen

KI-Kodex für Leichte-Sprache-Texte

Eine bundesweite Arbeitsgruppe bestehend aus Übersetzer*innen für Leichte Sprache, KI-Entwickler*innen, Menschen mit Lernschwierigkeiten sowie weiteren Expert*innen hat den „Kodex für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz für Leichte-Sprache-Texte“ entwickelt und veröffentlicht.

Der KI-Kodex bietet praxisnahe Empfehlungen und versteht sich als Ergänzung zur Norm DIN SPEC 33429 für Leichte Sprache. Er soll Personen, Organisationen und Unternehmen Orientierung bieten, die KI-gestützte Übersetzungen in Leichte Sprache in Betracht ziehen – beispielsweise in sozialen Diensten, Kommunen oder Behörden.

Der Kodex benennt konkrete Einsatzmöglichkeiten von KI – etwa bei der strukturellen Vorbereitung von Inhalten, der sprachlichen Vereinfachung oder bei der Bebilderung. Zugleich werden ethische und rechtliche Rahmenbedingungen behandelt, darunter Datenschutz, Urheberrecht und die Pflicht zur Kennzeichnung automatisiert erstellter Inhalte.

zum KI-Kodex und weiteren Regelwerken für Leichte Sprache in REHADAT-Literatur

(ml)