Gefährdungsbeurteilung
Aus Gefährdungsbeurteilungen lassen sich Maßnahmen ableiten und somit auch Jobs für Beschäftigte mit einem behinderungsbedingt erhöhten Gefährdungspotenzial schaffen und erhalten.
Ablauf der Gefährdungsbeurteilung in neun Schritten
Dazu werden speziell Gefährdungen für Menschen mit Behinderungen am Arbeitsplatz ermittelt und bewertet. So können auch für diese Beschäftigten Gefahren vermieden, beseitigt oder minimiert werden.
Die folgenden Praxisbeispiele zeigen Ihnen, dass eine Gefährdungsbeurteilung in bestimmten Fällen die Grundlage für eine erfolgreiche und sichere berufliche Teilhabe sein kann.
Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen sind für die Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung verantwortlich, da ihre Beschäftigten einen Rechtsanspruch auf einen gesunden und sicheren Arbeitsplatz haben. Dies gilt besonders für schutzbedürftige Beschäftigte – wie Menschen mit Behinderungen beziehungsweise Schwerbehinderungen.
Beispiele zur Gefährdungsbeurteilung (12)
-
1 Arbeitsplatzgestaltung für einen Produktionshelfer Branche: Produktion | Industrie Behinderungsart: Rückenerkrankung
-
2 Arbeitsplatzgestaltung für einen Lagerarbeiter und Gabelstaplerfahrer Branche: Lager | Industrie | Logistik Behinderungsart: Sehbehinderung | Handbehinderung | Armbehinderung
-
3 Arbeitsgestaltung mit Gefährdungsbeurteilung für einen neu eingestellten Modellbauer Branche: Industrie | Produktion Behinderungsart: Schultererkrankung | Hörbehinderung | Rückenerkrankung | Herz-Kreislauf-Erkrankung
-
4 Arbeitsplatzgestaltung für einen Tischler Branche: Schreinerei | Handwerk Behinderungsart: Gehörlosigkeit
-
5 Arbeitsplatzgestaltung für einen Friedhofsgärtnergehilfen Branche: Gartenbau | Landschaftsbau Behinderungsart: Epilepsie
-
6 Arbeitsplatzgestaltung für einen Mitarbeiter im Bereich der Instandhaltung Branche: Industrie | Instandhaltung Behinderungsart: Epilepsie
-
7 Einsatz einer Personensicherungsanlage für einen Mitarbeiter im Produktionsbereich Branche: Produktion | Industrie Behinderungsart: Epilepsie
-
8 Arbeitsplatzgestaltung für einen Mitarbeiter an einer Presse Branche: Produktion | Industrie Behinderungsart: Epilepsie
-
9 Arbeitsplatzgestaltung für einen Zerspanungsmechaniker Branche: Industrie | Instandhaltung Behinderungsart: Epilepsie
-
10 Sicherheitsgerechte Gestaltung für eine Produktionshelferin Branche: Produktion | Kunststofftechnik | Industrie Behinderungsart: Epilepsie
-
11 Arbeitsplatzgestaltung für einen Metzger in einem Supermarkt Branche: Handwerk | Handel Behinderungsart: Epilepsie
-
12 Berufliche Eingliederung eines Jugendlichen in einem Sägewerk Branche: Industrie | Sägewerk | Produktion Behinderungsart: Epilepsie | geistige Behinderung