Aktionspläne
Aktionspläne sollen helfen, die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) in den Unternehmen umzusetzen und so für mehr Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Behinderungen sorgen.
Schritt für Schritt zum eigenen Aktionsplan
Schritt für Schritt zum eigenen Aktionsplan
Die hier aufgeführten Beispiele zeigen, wie Teilhabe und Inklusion in den jeweiligen Unternehmen erreicht werden sollen, und geben Anregungen zur Erstellung eines eigenen Aktionsplans.
Aktionspläne (13)
-
1 "Gemeinsam verschieden" – Aktionsplan der Commerzbank AG Branche: Finanzwesen | Dienstleistung
-
2 Bertelsmann Aktionsplan Inklusion Branche: Medien
-
3 "Aktionsplan" der gesetzlichen Unfallversicherung - Strategie UN-BRK 2025 Branche: Gesundheitswesen | Dienstleistung
-
4 Aktionsplan der Verlagsgruppe Axel Springer SE Branche: Medien
-
5 Aktionsplan 2.0 SAP SE Branche: Informationstechnik (IT)
-
6 Aktionsplan Sanofi-Aventis Deutschland GmbH - Vielfalt leben und Inklusion gestalten Branche: Pharmazie | Industrie
-
7 Deutsche Telekom AG - Aktionsplan Branche: Telekommunikation
-
8 Aktionsplan der Stegmann Personaldienstleistung GmbH Branche: Dienstleistung
-
9 Aktionsplan Fraport AG - Unser Weg zur gelebten Inklusion Branche: Logistik | Transportwesen | Dienstleistung
-
10 Inklusion - Aktionsplan RWE AG Branche: Energietechnik | Industrie
-
11 Aktionsplan Boehringer Ingelheim GmbH & Co. KG Branche: Industrie | Pharmazie
-
12 Aktionsplan Bahn - Handlungsschwerpunkte bei der Deutschen Bahn AG Branche: Logistik | Transportwesen | Dienstleistung
-
13 Randstad Aktionsplan Inklusion Branche: Dienstleistung